Zum Hauptinhalt springen

Samstag vor dem 1. Advent

Adventsmarkt in Beckedorf

Der Posaunenchor eröffnet den Markt am Samstag, den 29.11.25 um 14 Uhr. Neben Grillwurst, warmen und kalten Getränken, gibt es viele Verkaufsbuden mit einem bunten handwerklichen Angebot. Ein Kinderprogramm wird auch stattfinden.

1. Adventswochenende

Shanty-Chor und buntes Programm beim Adventsmarkt in Hohnhorst

Die Ev. Martins-Gemeinde und die Arbeitsgemeinschaft der Hohnhorster Vereine und Institutionen laden am 1. Adventswochenende zum Hohnhorster Adventsmarkt mit einem vielfältigen Programm ein.

Eröffnet wird das Event am Samstag, 29. November, um 17 Uhr in der Martinskirche mit einem großen Benefizkonzert des bekannten Shanty-Chors „Frische Brise“. Unter dem Motto „St. Niklas war ein Seemann“ erwartet die Besucher ein mitreißendes Konzertprogramm mit vielen maritimen und auch adventlich-weihnachtlichen Anklängen.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten, die zu einem Teil für das soziale Projekt „Helfen mit Herz & Hand“, mit dem die Straßenkinder in Burundi und die Jugendarbeit in Hohnhorst unterstützt wird, verwendet wird.

Nach dem Konzert laden Imbiss- und Getränkestände auf dem Kirchplatz sowie der Adventsbasar im Gemeindehaus zum Verweilen ein.

Am Sonntag, 30. November, 1. Advent, beginnt um 11 Uhr der Festgottesdienst in der Martinskirche, musikalisch ausgestaltet vom Kirchenchor unter Leitung von Glady Kruszyna und einem Musikteam. Zeitgleich gibt es Kindergottesdienst im Gemeindehaus.

Im Anschluss daran geht das bunte Treiben des Adventsmarkts mit verschiedenen Angeboten zum Mittagessen und der großen Kaffeetafel weiter. Um 13.30 Uhr gibt es dann den Auftritt des Eisenbahnchors Haste. Zeitgleich beginnt auch ein Kinderprogramm im Gemeindehaus. Später wird auch der Besuch des Weihnachtsmanns erwartet.  

Nikolaustag

Am 6.12.25 kommt um 17 Uhr der Bischof Nikolaus in die St. Aegidienkirche nach Hülsede.

Mittwoch 10. Dezember

Lichterkapelle im Advent

von 17 bis 18 Uhr in der St. Georg-Kapelle Messenkamp

4. Advent

Benefizkonzert in Exten

Am Sonntag, den 21.12.2025, findet in der St. Cosmae et Damiani Kirche zu Exten (Hinter d. Kirche 4, 31737 Rinteln) das alljährliche Benefizkonzert des Maven Heart Club e.V. statt. Beginn ist um 18 Uhr und der Eintritt ist frei.

Der gemeinnützige Verein Maven Heart setzt sich für Armutsbekämpfung und Bildung in Ghana ein. So unterhält die Organisation eine Schule, an der 225 Kinder aus armen Verhältnissen kostenlose Bildung erhalten. Darüber hinaus unterstützt Maven Heart bedürftige Familien, setzt sich für sauberes Trinkwasser ein, finanziert Krankenversicherungen für Kinder und plant Projekte zum Umweltschutz und zur psychischen Gesundheit.

Von einigen dieser Projekte werden die gebürtigen Rintelner Joshua Schölzel und Patrick Towers, die beide als Vorstand des Maven Heart Club e.V. aktiv sind, berichten und Bilder aus Ghana zeigen. Außerdem wird Maven Heart den Abend nutzen, um die Geschichten einiger Schulkinder vorzustellen, die die Organisation bereits auf ihrem Lebensweg begleitet und unterstützt hat. 

 

Die gesammelten Spenden werden dieses Jahr verwendet, um den Schuldbetrieb der Maven Heart Academy aufrechtzuerhalten, der ausschließlich durch Spenden finanziert wird. So sollen auch zukünftig Kinder aus armen Verhältnissen kostenlose Bildung und täglich warme Mahlzeiten erhalten können. Viele Familien der Schulkinder leben am Existenzminimum, sodass die finanzielle Entlastung durch unsere Schule für sie von besonderer Bedeutung ist. Sie sichert die ausreichende Nahrungsmittelversorgung der Kinder und ihre körperliche und geistige Entwicklung. Maven Heart ist der Überzeugung, dass kein Kind mit leerem Magen in der Schule sitzen sollte. In den vergangenen Jahren konnten bereits tausende Mahlzeiten spendenfinanziert ausgeteilt und damit unzählige Kinder versorgt werden. Mit der jährlich steigenden Anzahl an Schulkindern stellt dieses Ziel jedoch zunehmend eine finanzielle Herausforderung dar. Hinzu kommen die Kosten für die Pacht und Instandhaltung der Gebäude, die Finanzierung von Unterrichtsmaterialien, Schuluniformen, Tischen und Stühlen sowie die Gehälter von Lehr-, Putz- und Kochkräften. Um das Angebot der kostenlosen Bildung auch künftig fortführen zu können, hilft jeder gespendete Euro.

Weihnachtsgottesdienste

am 24./25./26. Dezember 2025

Schauen Sie dazu bitte auf die Webseite Ihrer Kirchengemeinde!