Zum Hauptinhalt springen

Lebensberatung der Ev.-luth. Kirchenkreise Grafschaft Schaumburg und Neustadt-Wunstorf für Einzelne, Paare, Familien / Supervision

Herzlich willkommen

auf unserer Internetseite der Lebensberatung für Einzelne, Paare, Familien und Supervision der ev.-luth. Kirchenkreise Grafschaft Schaumburg und Neustadt-Wunstorf.

 

Unseren Jahresbericht 2019 / 2020 finden Sie  hier!

 

Manchmal brauchen Menschen ein Geländer in Krisenzeiten. Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie eine Patenschaft für unsere Lebensberatung übernehmen. Informationen hierzu finden Sie   hier!

 

Das Leben verläuft nicht ohne Schwierigkeiten und Krisen. Vieles meistern wir selbst, aber manchmal brauchen wir Hilfe:

Lebensberatung

Die Evangelische Lebensberatung bietet fachliche Begleitung an für Menschen in persönlichen Notlagen, in Partnerschaftskonflikten oder familiären Beziehungskrisen. Häufige Beratungsanlässe sind Lebenskrisen, Verlusterfahrungen und Trauer, familiäre Gewalt, Überforderungsgefühle, Suizidneigungen, Ängste und Krankheit.

Manchmal hilft schon ein einziges Gespräch, oft werden mehrere Gespräche in Anspruch genommen. Alle Team-Mitglieder verfügen über eine mehrjährige Ausbildung in psychologischer Beratung und unterliegen der Schweigepflicht.

Paarberatung

Partnerschaftskonflikte, eskalierendes Streitverhalten, häufiger Streit, nicht mehr miteinander reden können, sich auseinandergelebt haben und Entfremdung wie auch drohende oder bereits bestehende Trennungssituationen sind oft der Anlass für Paarberatungen, häufig auch im Interesse der von Trennung betroffener Kinder.

Supervision

Psychologische Beratung wird in Form von Supervision auch für den beruflichen Bereich in Anspruch genommen: In Konfliktsituationen, bei Überlastung und Burnout-Gefährdung, für Klärungsprozesse oder auch Neuorientierungen. Es werden Einzel-, Gruppen- und auch Teamsupervision angeboten.

Unser Beratungsangebot ist offen für alle, unabhängig von Alter, Familienstand, Kirchenzugehörigkeit oder Weltanschauung.

Anmeldung:

Um einen Termin auszumachen, rufen Sie bitte während unserer Bürozeiten an: 05751 / 962114

Dienstag bis Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 12.00 - 14.00 Uhr

Sie können auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie gerne zurück. Oder auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen: Lebensberatung.rinteln@evlka.de

Sie finden uns:

Bäckerstrasse 8, 31737 Rinteln (Haus der Diakonie)
Hauptstrasse 36, 31542 Bad Nenndorf (Haus der Begegnung)

Bei Beratungsgesprächen bitten wir um eine Kostenbeteiligung, die den eigen Möglichkeiten entspricht. Keine Beratung unterbleibt aus finanziellen Gründen.

Bankverbindung:

Sparkasse Hannover 

IBAN: DE 72 2505 0180 2000 8074 26   Verwendungszweck: Ihr Name und Ort der Beratungsstelle

 

Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle in Neustadt und Wunstorf finden Sie hier.

Infobroschüren für Ratsuchende zum Download:

Eltern bleiben Eltern

Psychologische Beratung hilft

Trennung und Scheidung Erste Schritte

Ob Elterngeld, Kinderzuschlag oder Unterhaltsvorschuss - unter www.familienportal.de finden Familien in unterschiedlichen Lebenslagen alle wichtigen Informationen und Beratungsangebote.

 

Leiterin der Lebensberatung: